Eintrag ins Deutsche Hygiene Register
Inhalte und Ablauf der Zertifizierung
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
Nach aktueller Statistik haben ca. 30% aller Mitglieder von Fitness-Studios in Deutschland die früheren Verträge gekündigt und suchen sich jetzt neue Studios.
Das gilt es durch die Zertifizierung zu nutzen und neue Mitglieder zu bekommen!
Der Ablauf umfasst Beantragung von Fördermittel, eine persönliche Vor-Ort Begehung und die Dokumentation im Rahmen des Audits. Danach erfolgt eine Bewertung des Hygiene-Status. Bei guter Punktzahl wird das Studio in das Deutsche Hygiene Register eingetragen und kann das Siegel werbewirksam einsetzen.
Ein Qualitätsmerkmal, das Kunden und Trainierende überzeugt und den zertifizierten Einrichtungen einen klaren Vorteil auf dem Weg zum Gesundheitsdienstleister bietet.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Sollten die vorhandenen Maßnahmen nicht ausreichen, um zertifiziert und im Register eingetragen zu werden, erhalten Sie in einem schriftlichen Beratungsbericht konkrete Hilfestellungen und Maßnahmen aufgezeigt, um alles entsprechend verbessern zu können und werden dann nach Umsetzung zertifiziert.
Lassen Sie am besten alles so wie es ist – denn Sie haben bestimmt schon vieles gemacht und zahlreiche Hygiene-Maßnahmen umgesetzt. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die fehlen oder noch ergänzt werden.
Sie haben eine Frage und finden hier keine passende Antwort?
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung. Tragen Sie unten Ihre Kontaktdaten sowie Ihren Wunschtermin ein und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung. Tragen Sie unten Ihre Kontaktdaten sowie Ihren Wunschtermin ein und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!